Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 10.8.2025

I. Vertragsabschluss

1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen von à table !
chez vous (im Weiteren: die Köchin).
2) Der Vertrag kommt durch die Auftragsbestätigung der Köchin mit dem Kunden zustande. Nur diese
Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil; etwaige Geschäftsbedingungen des Kunden werden
nicht anerkannt.

II. Preise

Die Preise bestimmen sich nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses angenommenen
Angebot. Sie schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein.
Die Menübeispiele auf der Website www.atablechezvous.de dienen nur der Orientierung vor
Erstellung des Angebots und Abschluss des Vertrags und können nicht als verbindliches Preisangebot verstanden werden.

III. Rahmen

Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass sich der Einsatzort vor Eintreffen der Köchin in einem hygienisch
einwandfreien Zustand befindet.
Bei Bedarf bringt die Köchin Geschirr, Bestecke und/oder Gläserteile wie im Angebot aufgeführt mit.
Bestellte Leihgaben müssen unabhängig vom Gebrauch bezahlt werden.

IV. Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum fällig. Nach Ablauf dieser Frist, kommt der
Kunde ohne Mahnung in Verzug (§ 286 BGB). Ab Verzugseintritt ist die Rechnung mit 5 % über dem
jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen.

V. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist und der Vertrag außerhalb von
Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossen wurde, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches
Widerrufsrecht von 14 Tagen, gem. § 355 BGB zu.
(2) Kein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g II Nr. 9 BGB bei Verträgen zur Erbringung von
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung
einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
(3) Bei Buchungen eines Kochevents mit festem Datum oder Zeitraum gilt daher kein Widerrufsrecht.
Der Kunde wird hierauf vor Vertragsabschluss ausdrücklich hingewiesen.
(4) Wird ein Gutschein ohne Terminbindung erworben, besteht das gesetzliche Widerrufsrecht. Die
Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

VI. Widerrufsrecht für Unternehmer

Für Kunden, die Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.

VII. Stornierung durch den Kunden

(1) Unabhängig von einem gesetzlichen Widerrufsrecht gilt folgende freiwillige Stornoregelung:
• Stornierungen bis 14 Tage vor dem gebuchten Termin werden mit 20% des vereinbarten
Preises berechnet.
• Stornierungen bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin werden mit 50 % des vereinbarten
Preises berechnet.
• Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.
(2) Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Stornierung ist der Eingang der schriftlichen Erklärung (per E-Mail oder Post) beim Anbieter.
Schließt die Köchin für die gebuchte und vorzeitig stornierte Veranstaltung mit einem anderen
Kunden einen gleichwertigen Vertrag, entfällt die Zahlungspflicht des Kunden. Dem Kunden bleibt im Übrigen der Nachweis eines ausgebliebenen oder eines niedrigeren Schadens vorbehalten.

VIII. Stornierung durch den Anbieter (die Köchin)

Der Anbieter ist berechtigt, aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung, zu geringe Teilnehmerzahl,
höhere Gewalt) vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen
vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Köchin verpflichtet sich, vereinbarte Termine einzuhalten.
Aufgrund verkehrs- oder ereignisbedingter Verzögerungen ist eine Toleranzzeit von bis zu 60
Minuten zulässig, ohne dass hierdurch Ansprüche des Kunden auf Minderung oder Schadensersatz
entstehen.
Verzögerungen, die darüber hinausgehen, berechtigen den Kunden nach seiner Wahl zur
kostenfreien Stornierung oder zu einer angemessenen Preisminderung, es sei denn, die Verzögerung
beruht auf höherer Gewalt oder Umständen, die die Köchin nicht zu vertreten hat.

IX Haftung / Schäden

1 Die Köchin erbringt ihre Leistungen mit der Sorgfalt, die bei der Erfüllung der vereinbarten
Leistungen üblich und zumutbar ist. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen auftreten,
wird sie sich auf unverzügliche Rüge des Kunden bemühen, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist
verpflichtet, im Rahmen des Zumutbaren mitzuwirken, um die Leistungsstörung zu beheben und
einen möglichen Schaden gering zu halten.
2 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie Schäden aus der
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), sofern die Köchin die Pflichtverletzung
zu vertreten hat. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den
vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit die Köchin einen Mangel arglistig
verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit übernommen hat.

X. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Regelungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, wird
dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

Gerichtsstand ist Bremen

À table ! chez vous . Bénédicte Barth . Reddersenstraße 66 . 28359 Bremen . www.atablechezvous.de