Veranstaltungen

Französische Genussmomente

Privatköchin rührt in rotem Kastaniensuppentopf

„Savoir vivre“ gemeinsam erleben

Möchten Sie das französische Lebensgefühl genießen und es mit anderen teilen? Bei meinen französischen Abenden mit mehrgängigen Menüs sowie in gemeinsamen Kochworkshops bringe ich Menschen zusammen, die französisches Essen kennenlernen möchten oder die es bereits lieben.

Wenn Sie selbst kein komplettes Event ausrichten möchten oder können, haben Sie bei meinen Veranstaltungen die Gelegenheit, die Geheimnisse der französischen Küche kennenzulernen und hautnah zu erleben, was „savoir vivre“ bedeutet. Schauen Sie sich gerne vergangene Veranstaltungen an und lassen Sie sich von bevorstehenden Veranstaltungen inspirieren. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie schön die Esskultur meiner Heimat ist!

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Kochworkshop Geschichten & Geschmack aus Frankreich

    Ich werde immer wieder von Kundinnen und Kunden gefragt, ob ich auch Kochkurse gebe. Nein, gebe ich nicht, denn ich bin keine Pädagogin – und das ist auch gut so . Trotzdem haben mich diese Anfragen zum Nachdenken gebracht, denn die Vorstellung eines gemeinsamen Kocherlebnisses hat mir gefallen. Deshalb habe ich das Angebot „Geschichten & Geschmack aus Frankreich“ entwickelt.  Gekocht wird gemeinsam in entspannter Atmosphäre, mit persönlichen Anekdoten und kulinarischem Wissen. Im Anschluss genießen wir das leckere Essen gemeinsam – wer mag, mit einem passenden Wein.

    Die Zweite Ausgabe mit dem Schwerpunkt Herbstrezepte ist für den 24. Oktober geplant. Die Plätze für Kochbegeisterte in der Kochsphäre in Syke sind begrenzt, meldet euch schnell an!

    Ich werde immer wieder von Kundinnen und Kunden gefragt, ob ich auch Kochkurse gebe. Nein, gebe ich nicht, denn ich bin keine Pädagogin – und das ist auch gut so . Trotzdem haben mich diese Anfragen zum Nachdenken gebracht, denn die Vorstellung eines gemeinsamen Kocherlebnisses hat mir gefallen. Deshalb habe ich das Angebot „Geschichten & Geschmack aus Frankreich“ entwickelt.  Gekocht wird gemeinsam in entspannter Atmosphäre, mit persönlichen Anekdoten und kulinarischem Wissen. Im Anschluss genießen wir das leckere Essen gemeinsam – wer mag, mit einem passenden Wein.

    Die Zweite Ausgabe mit dem Schwerpunkt Herbstrezepte ist für den 24. Oktober geplant. Die Plätze für Kochbegeisterte in der Kochsphäre in Syke sind begrenzt, meldet euch schnell an!

    Veranstaltungsinfos

    • 24.10.2025
    • 18:00 Uhr
    • 139 €
    • Kochsphäre Barrien, Krusenberg 1, 28857 Syke
    • 4 Gänge gemeinsam kochen, maximal 10 Teilnehmer

Vergangene Veranstaltungen

  • Sommermenü auf dem Schlachte Deck V

    Am 29.August habe ich zum Sommerausklang ein Fünf-Gänge französisches Menü serviert. Bei optimalen Wetter wurde der erste Gang auf der schönen Dachterrasse des Schlachte Deck V eingenommen. Roter Faden des Abends  waren Sommerfrüchte,  die in jedem Gang entdeckt werden konnten. Von der Nektarine über Feigen, Pfirsichen, Tomaten und Aprikosen, es war ein schöner Ausflug in den französischen Sommergärten.
    Die sorgfältig ausgesuchten korrespondierenden Weine aus unterschiedlichen Anbauregionen Frankreichs rundeten das Genusserlebnis ab.

    Und wieder kamen unterschiedliche Gäste zusammen, die sich vorher nicht kannten, im Laufe des Abends aber zu einer sehr netten Runde mit interessanten Gesprächen wurden.

    Ein rundum gelungener Moment der französischen Esskultur in einem besonderen Rahmen – seid das nächste Mal unbedingt dabei!
    Am 29.August habe ich zum Sommerausklang ein Fünf-Gänge französisches Menü serviert. Bei optimalen Wetter wurde der erste Gang auf der schönen Dachterrasse des Schlachte Deck V eingenommen. Roter Faden des Abends  waren Sommerfrüchte,  die in jedem Gang entdeckt werden konnten. Von der Nektarine über Feigen, Pfirsichen, Tomaten und Aprikosen, es war ein schöner Ausflug in den französischen Sommergärten.
    Die sorgfältig ausgesuchten korrespondierenden Weine aus unterschiedlichen Anbauregionen Frankreichs rundeten das Genusserlebnis ab.

    Und wieder kamen unterschiedliche Gäste zusammen, die sich vorher nicht kannten, im Laufe des Abends aber zu einer sehr netten Runde mit interessanten Gesprächen wurden.

    Ein rundum gelungener Moment der französischen Esskultur in einem besonderen Rahmen – seid das nächste Mal unbedingt dabei!
  • à table ! chez bois

    À table ! chez bois: Holz fühlen, Wald schmecken – und das in besonderer Atmosphäre: Gemeinsam mit der Konzept Tischlerei Wöhltjen haben wir uns ein außergewöhnliches Genusserlebnis ausgedacht!

    Ein französischer Abend in den inspirierenden Ausstellungsräumen der Konzept Tischlerei Wöhltjen rund um das Thema Holz und Wald: Bärlauch, Pilze, Kastanien, Reh und Walnüsse, alles Schätze aus dem Wald, die Platz in diesem exklusiven Waldmenü gefunden haben. Dazu gute Gespräche und lebhaften Austausch, mitten in der besonderen Umgebung der Tischlerei, ein ganz besonderer Event!

    À table ! chez bois: Holz fühlen, Wald schmecken – und das in besonderer Atmosphäre: Gemeinsam mit der Konzept Tischlerei Wöhltjen haben wir uns ein außergewöhnliches Genusserlebnis ausgedacht!

    Ein französischer Abend in den inspirierenden Ausstellungsräumen der Konzept Tischlerei Wöhltjen rund um das Thema Holz und Wald: Bärlauch, Pilze, Kastanien, Reh und Walnüsse, alles Schätze aus dem Wald, die Platz in diesem exklusiven Waldmenü gefunden haben. Dazu gute Gespräche und lebhaften Austausch, mitten in der besonderen Umgebung der Tischlerei, ein ganz besonderer Event!

  • Geschichten & Geschmack aus Frankreich

    Kochkurse gebe ich nicht wirklich… aufgrund der vielen Anfragen habe ich aber das Angebot „Geschichten & Geschmack aus Frankreich“ entwickelt.  Gekocht wird gemeinsam in entspannter Atmosphäre, mit persönlichen Anekdoten und kulinarischem Wissen. Im Anschluss genießen wir das leckere Essen selbstverständlich gemeinsam – wer mag, mit einem passenden Wein.

    Die erste Ausgabe fand am 15. August mit einer kleinen Gruppe Kochbegeisterten in der Kochsphäre in Syke statt. Die Rückmeldung der Beteiligten spricht dafür, dass es weitere „Kochworkshops“ geben wird. Seid dabei!

    Kochkurse gebe ich nicht wirklich… aufgrund der vielen Anfragen habe ich aber das Angebot „Geschichten & Geschmack aus Frankreich“ entwickelt.  Gekocht wird gemeinsam in entspannter Atmosphäre, mit persönlichen Anekdoten und kulinarischem Wissen. Im Anschluss genießen wir das leckere Essen selbstverständlich gemeinsam – wer mag, mit einem passenden Wein.

    Die erste Ausgabe fand am 15. August mit einer kleinen Gruppe Kochbegeisterten in der Kochsphäre in Syke statt. Die Rückmeldung der Beteiligten spricht dafür, dass es weitere „Kochworkshops“ geben wird. Seid dabei!

  • Frühlingsmenü auf dem Schlachte Deck V

    Was für ein wundervoller Abend! Mein Kochevent „Frühlingsmenü“ am 3. April hat alle Sinne verwöhnt. Das französische 5-Gänge-Menü habe ich mit viel Liebe zusammengestellt und bei den Zutaten passend zum Frühling auf die Farbe Grün gesetzt. Selbstverständlich durfte dabei der von mir sehr geschätzte Bärlauch nicht fehlen. Es gab: Bärlauch Quiche , Erbsen Cappuccino , Heilbutt Filet an Babyspinat mit Schnittlauch Öl und Kresse Schaum, Lammlachse mit Kräuterkruste an grünen Bohnen in Knoblauch Îles flottantes auf Pistazien-Vanillecreme als süßer Abschluss. Zu jedem Gang gehörte außerdem ein perfekt abgestimmter Wein.

    Was für ein wundervoller Abend! Mein Kochevent „Frühlingsmenü“ am 3. April hat alle Sinne verwöhnt. Das französische 5-Gänge-Menü habe ich mit viel Liebe zusammengestellt und bei den Zutaten passend zum Frühling auf die Farbe Grün gesetzt. Selbstverständlich durfte dabei der von mir sehr geschätzte Bärlauch nicht fehlen. Es gab: Bärlauch Quiche , Erbsen Cappuccino , Heilbutt Filet an Babyspinat mit Schnittlauch Öl und Kresse Schaum, Lammlachse mit Kräuterkruste an grünen Bohnen in Knoblauch Îles flottantes auf Pistazien-Vanillecreme als süßer Abschluss. Zu jedem Gang gehörte außerdem ein perfekt abgestimmter Wein.